Woran erkennst Du eine richtig gute Hausratversicherung?
Eine richtig gute Hausratversicherung erkennt man oft erst auf den zweiten Blick.
Worauf kommt es wirklich an? Auf welche Klauseln in den Versicherungsbedingungen muss man besonders achten?
Wir verfolgen schon immer das Ziel, genau die Versicherungsprodukte zu finden, die sich vom Markt abheben. Einen echten Mehrwert bieten.
Nachfolgen zehn Beispiele aus der Praxis, die nur mit sehr guten Vertragsbedingungen versichert sind.
10 Fälle aus der Praxis!
- Durch den Stromanbieter gibt es eine Netzüberlastung. Zahlreiche Elektrogeräte gehen kaputt
- Ein Rasenmäherrobotter wird von einem nicht eingefriedeten Grundstück entwendet
- Der eigene Hund zernagt das neue Sofa
- In einem Hotelzimmer werden aus einem Rucksack Wertsachen entwendet. Einbruchsspuren gibt es keine
- Ein Trampolin wird bei Sturm weggeweht und beschädigt
- Ein Handy wird in eine Disco aus der Handtasche geklaut
- Ein Vogelhäuschen fällt bei Sturm von der Hauswand und beschägt den darunterstehenden Mähroboter
- Der Funkschlüssel eines PKW wird ausgelesen und die Sonnenbrille und ein Tablet aus dem Fahrzeug entwendet. Aufbruchsspuren gibt es keine
- Ein Auto wird aufgebrochen und der Laptop entwendet
- Beim Probearbeiten entwendet eine Putzhilfe Schmuck. Die gemachten Personenangaben waren falsch
Auf das Kleingedruckte kommt es an!
Die großen Unterschiede erkennt man selten in der Leistungsübersicht des Versicherers. Denn die Einschränkungen finden sich im Kleingedruckten der Versicherungsbdingungen.
Fazit
Selbstverständlich leistet auch die beste Versicherung nicht immer. Aber mit der richtigen Analyse bestehender Verträge und der Beachtung der wichtigsten Unterschiede, kann man den Versicherungsschutz erheblich aufwerten. Und das ganze in der Regel zu günstigeren Beiträgen als bisher.