Guter Makler

Was macht einen guten Versicherungs­makler aus?

Kaum ein Markt hat sich in den letz­ten Jah­ren so stark ver­än­dert wie der Versicherungsmarkt.

Rich­tig schlech­te Pro­duk­te gibt es kaum noch. Fast jeder Ver­si­che­rer hat Pre­mi­um Tari­fe, die auf den ers­ten Blick kaum Wün­sche offen las­sen und einer eier­le­gen­den Woll­milch­sau glei­chen. Markt­op­ti­on (kein Nach­teil gegen­über Mit­be­wer­bern) und Bes­ser­stel­lungs­klau­sel (Scha­den­re­gu­lie­rung auf Basis des vor­he­ri­gen Ver­tra­ges) las­sen den Ver­si­che­rungs­schutz teils unüber­treff­bar erscheinen.

Was sol­len wir als Mak­ler nun also noch an Mehr­wert für unsere Man­dan­ten erzielen?

Wie so häu­fig steckt der Teu­fel im Detail!

Die wenigs­ten Ver­brau­cher lesen sich die Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen durch. Das Wis­sen die Ver­si­che­rer. Mir scheint es, als wäre ein Wett­be­werb dar­in ent­stan­den eine mög­lichst umfas­sen­de und beein­dru­cken­de Leis­tungs­be­schrei­bung zu haben. Nach dem Mot­to: Guck mal was bei uns alles ver­si­chert ist! Das ist auch legi­tim. Das ist Verkauf!

Bei mei­nen Man­dan­ten habe ich jedoch nicht den Ein­druck, dass sie etwas ver­kauft bekom­men möch­ten. Das obers­te Anlie­gen ist meist mög­lichst gut abge­si­chert zu sein. Sich sicher füh­len zu können!

Wenn die Erwar­tun­gen nicht erfüllt werden!

Das Böse erwa­chen kommt, wenn der Scha­dens­fall ein­tritt und der Ver­si­che­rer mit Ver­weis auf die Bedin­gun­gen ablehnt. Und das, obwohl laut Dekla­ra­ti­on alles ver­si­chert scheint.

Ich bezeich­ne die­se Pro­duk­te ger­ne als “sehr gute Stan­dard­pro­duk­te”, bei denen die Leis­tungs­be­schrei­bung über die Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen teils wie­der aus­ge­he­belt wird. Ein häu­fi­ges Indiz für ein sol­ches Pro­dukt sind die Selbst­be­hal­te bei ver­schie­de­nen Leis­tun­gen. Das ist schon in der Dekla­ra­ti­on zu erken­nen. Und man kann davon aus­ge­hen, dass die Bedin­gun­gen zahl­rei­che Ein­schrän­kun­gen beinhalten.

Und dann gibt es die “Rosi­nen am Markt”. Pro­duk­te, bei denen der Ver­si­che­rer mutig agiert und den Ver­brau­cher einen ech­ten Mehr­wert bie­tet. Ohne Selbst­be­tei­li­gun­gen auf ein­zel­ne Leis­tungs­be­rei­che und mit weit­rei­chen­den Bedingungsverbesserungen.

Um es auf den Punkt zu brin­gen: ein guter Versicherungs­makler fin­det die Rosi­nen am Markt. Den Stan­dard können Sie auch über das Inter­net abschließen.

Written by 

Martin Schulz hat 1991 die Ausbildung zum Versicherungskaufmann abgeschlossen. Anschließend war acht Jahre im angestellten Außendienst und als Führungskraft für einen großen deutschen Versicherer tätig. 1999 gründete er sein eigenes Maklerunternehmen, über das mehr als 2000 Kunden betreut werden.

Kommentar verfassen